Frühling in Travemünde
Erholsame Tage im Maritim-Hotel direkt an der Strandpromenade
Frühling in Travemünde
Erholsame Tage im Maritim-Hotel direkt an der Strandpromenade
Belegung: 2 Personen
April 2026
Belegung: 2 Personen
Belegung: 2 Personen
Belegung: 1 Person
Belegung: 1 Person
Termine & Preise
April 2026
Belegung: 2 Personen
Belegung: 2 Personen
Belegung: 1 Person
Belegung: 1 Person
Frühling in Travemünde: Viel Zeit für Genuss im traumhaften Strandhotel
Erholsame Tage im Maritim-Hotel direkt an der Strandpromenade
Travemünde – das mondäne Seebad bietet Ihnen eine riesige Vielfalt: eine kilometerlange Strandpromenade an der Ostseeküste, die Mole des historischen Leuchtturms, dazu die Travepromenade und die Fähre hinüber zum Naturschutzgebiet Priwall mit weiteren schier endlos wirkenden Sandstränden; dazu eine Shoppingmeile mit vielen kleinen Fachgeschäften sowie der urige Altstadtkern mit der Pfarrkiche St. Lorenz (16. Jahrhundert) und den hanseatischen Backsteinhäusern – ein perfekter Ort zur Entspannung, aber auch als Ausgangspunkt für gemütliche Entdeckungen in der Umgebung.
Das alles erleben Sie:
1. Tag: Ankunft am Traumhotel am Strand und erste Entdeckungen im mondänen Ostseebad Travemünde
Am Morgen beginnt Ihre Reise ganz entspannt in Richtung Norden – dem Ziel entgegen: der Ostseeküste. Am Nachmittag erreichen Sie Travemünde, das traditionsreiche Seebad an der Lübecker Bucht. Hier heißt man Sie herzlich willkommen! Nach dem Einchecken in Ihrem Hotel bleibt Zeit, in aller Ruhe anzukommen. Wie wäre es mit einem erfrischenden Sprung ins Hallenbad? Oder einem gemütlichen Spaziergang zum historischen Leuchtturm? Von dort aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Travemündung und das glitzernde Wasser der Ostsee – der perfekte Einstieg in erholsame Tage. Am Abend lassen Sie den ersten Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen – mit norddeutscher Gastfreundschaft und kulinarischen Köstlichkeiten.
2. Tag: Travemündes Geschichte vom Fischerdorf zum Seebad; Fährfahrt zur Halbinsel Priwall und Besuch auf dem Traditionsschiff Passat
Nach einer erholsamen Nacht erwartet Sie ein abwechslungsreicher Tag an der Ostsee. Am Vormittag unternehmen Sie einen spannenden Altstadtrundgang durch Travemünde. Während der Führung reisen Sie durch die Geschichte des zauberhaften Ortes – von seinen Ursprüngen als Fischerdorf bis hin zum beliebten Seebad mit stilvoller Bäderarchitektur und maritimem Flair. Im Anschluss an die Stadtführung haben Sie Zeit zur freien Verfügung für ein individuelles Mittagessen in einem der vielen Cafés oder Restaurants entlang der Promenade. Am frühen Nachmittag geht es mit der Fähre ab Nordermole hinüber auf den Priwall – die ruhige, naturgeprägte Seite Travemündes. Hier erwartet Sie ein beeindruckendes Stück Schifffahrtsgeschichte bei der Besichtigung der Viermastbark Passat. Das 1911 in Hamburg erbaute Segelschiff mit dem 56 Meter hohen Großmast war einst ein Schulschiff der Handelsmarine und ist heute ein maritimes Wahrzeichen der Region. Im Anschluss an die Führung bleibt Zeit zur freien Verfügung auf dem Priwall: Genießen Sie die weite Aussicht über das Wasser, verweilen Sie am Strand oder besuchen Sie die Ostseestation mit Aquarium, wo heimische Meeresbewohner und Küstenökologie spannend erklärt werden. Je nach Wunsch treten Sie individuell die Rückfahrt mit der Fähre zur Nordermole an. Wer mag, nutzt die verbleibende Zeit für einen ausgedehnten Strandspaziergang, um das Meer und die frische Brise zu genießen. Den Tag lassen Sie gemeinsam bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel ausklingen – ein gelungener Abschluss eines erlebnisreichen Ostsee-Tages.
3. Tag: Ausflug in die Holsteinische Schweiz mit Residenzstadt Eutin und entspannter Schifffahrt
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die Residenzstadt Eutin in der Holsteinischen Schweiz. Unterwegs erfahren Sie Interessantes über Land, Leute und die kulturelle Bedeutung dieser traditionsreichen Stadt. In Eutin angekommen, erwartet Sie eine Führung durch das Eutiner Schloss – eine prachtvolle Anlage mit über 800-jähriger Geschichte, einst Residenz der Fürstbischöfe und Herzöge. Sie besichtigen prunkvolle Räume und erfahren viel über das höfische Leben vergangener Zeiten. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Bummeln Sie durch die hübsche Altstadt mit ihren kleinen Läden und Cafés oder spazieren Sie durch den weitläufigen Schlossgarten. Einst barock, wurde er im 19. Jahrhundert zu einem englischen Landschaftsgarten umgestaltet – mit romantischen Blickachsen, der Chinesischen Brücke, dem Sonnentempel, einem Wasserfall, dem Küchengarten und vielem mehr. Erleben Sie Gartenkunst und Natur in perfekter Harmonie! Am Nachmittag treffen Sie sich an der Stadtbucht, wo Sie eine gemütliche Schiffsrundfahrt auf dem Eutiner See erwartet. Vom Wasser aus genießen Sie neue Perspektiven auf das Schloss, den Park und die waldreiche Umgebung – eine entspannte Auszeit mitten in der Natur. Nach der Schiffsfahrt treten Sie die Rückfahrt nach Travemünde an. Zurück im Hotel lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in angenehmer Atmosphäre ausklingen.
4. Tag: Hansestadt trifft Hafenflair – Travekreuzfahrt nach Lübeck
Vom Hotel aus machen Sie sich heute zu Fuß auf den Weg zur Kaiserbrücke, einem der schönsten Orte Travemündes direkt an der Trave. Hier erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: die Schifffahrt nach Lübeck. Auf dem Wasserweg fahren Sie gemütlich die Trave hinauf Richtung Hansestadt. Die Fahrt bietet reizvolle Ausblicke auf Natur, Villen, Hafenanlagen und historische Industriearchitektur. In Lübeck angekommen, erleben Sie eine ganz besondere Stadtführung: „Lübecks Gänge und Höfe“. Diese Tour führt Sie abseits der Hauptstraßen durch versteckte Gänge, romantische Hinterhöfe und uralte Handwerkerviertel. Sie eröffnet einen faszinierenden Blick auf das alte Lübeck – voll Geschichte, Geheimnisse und hanseatischem Flair. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit für individuelle Entdeckungen. Ob beim Bummel durch die Altstadtgassen, einem Besuch im berühmten Café Niederegger oder einem Blick auf das Holstentor – Lübeck lädt Sie zum Entdecken und Verweilen ein. Am späten Nachmittag bringt Sie das Schiff zurück nach Travemünde – noch einmal genießen Sie die ruhige Fahrt über die Trave und lassen den Tag entspannt ausklingen. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
5. Tag: Ihr freier Tag an der See
Der Tag gehört ganz Ihnen! Nach einem abwechslungsreichen Programm in den letzten Tagen haben Sie heute Zeit für individuelle Entdeckungen und Entspannung. Starten Sie den Tag in aller Ruhe und nehmen Sie sich heute Zeit für Ihr Frühstück – ganz ohne Eile. Nutzen Sie anschließend die Zeit z. B. für einen Spaziergang entlang der Promenade, einen Cafébesuch oder einen Bummel durch die Geschäfte. Zur Stärkung erwartet Sie ein kleiner Mittagsimbiss im Hotel – frisch zubereitete Fish & Chips, nordisch-deftig und köstlich. Am Nachmittag entscheiden Sie sich vielleicht für ein Bad im Hallenbad, einen Besuch im Ostseemuseum oder einfach zum Lesen mit Meeresrauschen im Hintergrund. Auch am Abend haben Sie die Wahl: Entdecken Sie die Gastronomie von Travemünde auf eigene Faust. Ob Fischrestaurant am Hafen, Bistro an der Promenade oder gemütliche Brasserie – hier findet sich für jeden Geschmack das passende Plätzchen.
6. Tag: Ausflug in die UNESCO-Stadt Wismar mit Altstadtglanz der Hansezeit
Nach dem Frühstück führt die Fahrt in eine der beeindruckendsten Hansestädte Norddeutschlands: Wismar, UNESCO-Welterbe und reich an Geschichte, maritimer Tradition und norddeutschem Charme. Noch heute zeugt die historische, gut erhaltene Altstadt vom Glanz der Hansezeit. Ein kulturelles Highlight ist hier der Besuch des Stadtgeschichtlichen Museums SCHABBELL, das in zwei prachtvollen Renaissancehäusern untergebracht ist. In den einstigen Wohn- und Arbeitsräumen des Kaufmanns, Brauers und Bürgermeisters Heinrich Schabbell tauchen Sie ein in über 800 Jahre Stadtgeschichte – von der Stadtgründung im 13. Jahrhundert über Zeiten des Wohlstands, der Zerstörung und des Wiederaufbaus bis zur friedlichen Revolution 1989/90. Originale Exponate erzählen von Handwerk, Handel, Piraterie, Kriegen und Frieden – spannend und multimedial inszeniert. Im Anschluss bleibt Zeit zur freien Verfügung. Spazieren Sie durch die beeindruckende Altstadt mit ihren gotischen Backsteinbauten, besuchen Sie den Marktplatz mit der prächtigen Wasserkunst oder genießen Sie einen Kaffee mit Blick auf den Alten Hafen. Am Nachmittag geht es zurück nach Travemünde. Wer den Tag stilvoll ausklingen lassen möchte, hat die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant „Alte Vogtei – Fisch und Meer“ (fakultativ). Freuen Sie sich auf frische Fischgerichte in historischem Ambiente – ein perfekter Abschluss eines besonderen Tages.
7. Tag: Ostsee pur mit Timmendorfer Strand, Fischereihafen Niendorf und Brodtener Steilufer
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug entlang der Lübecker Bucht – begleitet von einer örtlichen Reiseleitung, die Ihnen spannende Einblicke in die regionale Geschichte gibt. Ihr erstes Ziel ist der elegante Timmendorfer Strand, wo Sie den gepflegten Kurpark und die neue, imposante Seebrücke erkunden. Die 427 Meter lange Brücke wurde als moderner Rundweg konzipiert, der an jeder Stelle neue, faszinierende Blickwinkel auf das Meer eröffnet. Der Brückenkopf mit stilvollen Holzmöbeln lädt zum Verweilen ein – mit herrlichem Blick über die Weite der Ostsee. Im Anschluss fahren Sie entlang der Küste weiter nach Niendorf, wo Sie am alten Fischerhafen ein maritimer Klassiker erwartet: frisch belegte Fischbrötchen – regional, herzhaft und direkt vom Hafen. Gestärkt geht es weiter zur Herrmannshöhe, einem herrlich gelegenen Aussichtspunkt über dem Brodtener Steilufer. Hier unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang entlang des Hochufers, bei dem sich immer wieder traumhafte Panoramablicke auf die Ostsee eröffnen – Natur pur, kombiniert mit frischer Seeluft und der beruhigenden Kraft der Küste. Zum Ausklang des Nachmittags erwartet Sie im gemütlichen Café Herrmannshöhe eine stimmungsvolle Kaffeetafel in der Klönstuv: 1 Stück Torte, dazu Kaffee, Tee oder Kakao satt – eine süße Pause mit Meerblick und Geselligkeit. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Travemünde, wo der Abend bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel gemütlich ausklingt.
8. Tag: Heimreise
Nach einem letzten gemütlichen Frühstück treten Sie die Heimreise an und kehren mit vielen neuen Eindrücken, aber auch einem Gefühl der Entspannung nach Hause zurück.
Unterkunft
Maritim Hotel Travemünde****
Maritim Hotel Travemünde****
Das beliebte Strandhotel der Maritim-Hotelkette liegt in Traumlage direkt an der Promenade und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee und die Travemündung. Alle Zimmer verfügen über einen schönen Balkon mit Blick auf das Wasser. Die großzügig eingerichteten Zimmer (ca. 28 qm) verfügen über Boxspringbetten, Flach-TV, Minikühlschrank, Safe, Balkon mit Blick auf die Ostsee oder die Trave. Badezimmer im Look der 70-er Jahre mit WC und Badewanne. Classic-Zimmer in der 4.-6. Etage; Comfort-Zimmer in der 7.-9. Etage. Einzelzimmer (ca. 20 qm) verfügen über die gleiche Ausstattung. Weitere Annehmlichkeiten sind das Restaurant mit Ostseeblick, wo Sie täglich Ihr Frühstück mit Aussicht genießen können. Hotelbar; Ostseepub mit Sommerterrasse; Indoor-Pool, Finnische Sauna, großer Entspannungsbereich, Fass-Sauna und ein Sanarium. In der Wellness und Massageabteilung können Sie gegen Gebühr verschiedene Wohlfühlprogramme buchen. Hier sind Reservierungen vor Reiseantritt empfohlen.
Programmänderungen vorbehalten.