NEU
MS Lady Diletta
Panoramablick auf die größte Rheinschleife mit Blick auf Boppard, Filsen und Osterspai
Koblenz
Cochem an der Mosel
Cochem an der Mosel
Porta Nigra: das schwarze Stadttor von Trier
Trierer Hauptmarkt
Bernkastel-Kues an der Mosel
Mosel und Weinberge in Rheinland-Pfalz, Deutschland
Drachenfelsbahn in Königswinter, Deutschland
Schloss Drachenburg im Siebengebirge
Rezeption
Bar Lounge
Deutschland · Schiffsreisen

Rhein-Mosel Kreuzfahrt

Route Düsseldorf– Koblenz – Treis Karden – Traben Trarbach – Trier  – Cochem – Winningen – Rüdesheim - Düsseldorf

Spezial: Lesung und Talk des Politikers Wolfgang Bosbach an Bord

+ 12

Rhein-Mosel Kreuzfahrt

Route Düsseldorf– Koblenz – Treis Karden – Traben Trarbach – Trier  – Cochem – Winningen – Rüdesheim - Düsseldorf

Spezial: Lesung und Talk des Politikers Wolfgang Bosbach an Bord

7 Tage
MS Lady Diletta , Zweibett Außen Accademia Deck
Belegung: 2 Personen
inkl. Vollpension
ab 1.390 €

Termine & Preise

Juli 2026

Dauer
Zeitraum
Leistung
Preis pro Person
7 Tage
Mo. 20.07.2026 - So. 26.07.2026
MS Lady Diletta , Zweibett Außen Accademia Deck
Belegung: 2 Personen
inkl. Vollpension
ab 1.390 €
7 Tage
Mo. 20.07.2026 - So. 26.07.2026
MS Lady Diletta , Zweibett mit franz. Balkon Rialto Deck
Belegung: 2 Personen
inkl. Vollpension
ab 1.657 €
7 Tage
Mo. 20.07.2026 - So. 26.07.2026
MS Lady Diletta , Zweibett mit franz. Balkon San Marco Deck
Belegung: 2 Personen
inkl. Vollpension
ab 1.764 €
7 Tage
Mo. 20.07.2026 - So. 26.07.2026
MS Lady Diletta , Einbettkabine Außen Accademia Deck
Belegung: 1 Person
inkl. Vollpension
ab 1.818 €

Rhein – Mosel Kreuzfahrt


Route Düsseldorf– Koblenz – Treis Karden – Traben Trarbach – Trier  – Cochem – Winningen – Rüdesheim - Düsseldorf

Spezial: Lesung und Talk des Politikers Wolfgang Bosbach an Bord

Siebentägige Rhein-Mosel-Kreuzfahrt


Das alles erleben Sie:

20.07.26 (Montag) Leinen los in Düsseldorf!
 

Am Nachmittag werden Sie von der Crew der Lady Diletta in Düsseldorf herzlich empfangen und beziehen Ihre Wohlfühl-Kabine. Gehen Sie beim Ablegen auf das Sonnendeck und verabschieden Sie sich von der Stadt am Rhein mit Blick auf die Dächer der Altstadt und dem Rheinturm. Nach dem Abendessen haben Sie bereits Köln, mit dem schönen Dom, hinter sich gelassen und sehen im letzten Abendlicht die Berge des Siebengebirges.

21.07.26 (Dienstag): Koblenz – Flanieren oder Fliegen mit der Bergbahn und weinfrohes, historisches Treis-Karden
 

Am Morgen erreichen Sie Koblenz, die Residenzstadt der Trierer Kurfürsten, mit ihrer zweitausendjährigen Geschichte. Oberhalb thront die imposante Festung Ehrenbreitstein, eine der größten Burganlagen Europas. Am Deutschen Eck mit dem riesigen Kaiser-Wilhelm-Denkmal mündet die Mosel in den Rhein.  Die Altstadt von Koblenz liegt auf einer Halbinsel. So bietet sich ein Bummel entlang zweier Flüsse, zum einen auf der Moselpromenade und zum anderen auf der Rheinpromenade an. An der Rheinpromenade startet auch die Bergseilbahn, die Sie auf Wunsch zur Festung Ehrenbreitstein hinaufbringt. Nutzen Sie das Ausflugsangebot oder gehen Sie individuell auf Entdeckungstour.  Am frühen Nachmittag legt Ihr Schiff ab und Sie genießen an Bord die reizvolle Fahrt auf der Mosel. Das Landschaftsbild ist sehr abwechslungsreich. In vielen Kurven windet sich der Fluss um steile Weinberge, zeigt Ruinen und Burgen und pittoreske Weindörfer. Über Winningen geht es weiter nach Alken, wo Sie die Burg Thurant, hoch über dem Moselort erkennen. In den Alkener Weinlagen wachsen Riesling-, blauer Spätburgunder-, Kerner- und Dornfeldertrauben. Über Müden erreicht Ihr Schiff am Abend Treis Karden. Bei einem Abendspaziergang durch den Weinort fällt besonders die riesige, romanische Stiftskirche St. Castor ins Auge, die von den Einheimischen auch als „Hunsrückdom“ bezeichnet wird. Markant sind die wuchtigen drei Türme. Aber auch der Bummel durch romantische Winzergassen ist lohnend.  

22.07.26 (Mittwoch) : Mit dem Riwigmännchen durch Zell und entlang der Römischen Weinstraße nach Bernkastel
 

Am Morgen erwachen Sie in Traben-Trarbach. Die 700-Jahre alte Weinbaustadt Traben-Trarbach entwickelte sich seit dem 19. Jahrhundert als zweitwichtigster Weinumschlagsplatz in Europa.  Zur Lagerung der Weine wurden riesige Kellergewölbe angelegt, die heute bei einer romantischen Unterwelt-Tour besichtigt werden können. Die Doppelstadt ist aber auch als Jugendstilperle berühmt. Die reichen Weinhändler ließen sich prachtvolle Jugendstilvillen errichten sowie das imposante Brückentor im Jugendstil erbauen. 

Am Nachmittag ankert Ihr Schiff in Bernkastel-Kues. Oberhalb fällt sofort die hoch über dem Ort thronenden Burg Landshut ins Auge. Der romantische Fachwerkort an der Mittelmosel zählt mit seinem pittoresken mittelalterlich geprägten Marktplatz und den umliegenden verwinkelten Gassen zu den sehenswertesten Orten an der Mosel. Ein abendlicher Spaziergang ist unbedingt zu empfehlen. Eine Panoramafahrt mit Besuch eines Weinguts ist an Bord buchbar.

23.07.26 (Donnerstag): Römerstadt Trier und Kulturzentrum Luxemburg
 

Am Morgen erwachen Sie in Schweich.  Wir empfehlen die Buchung des Ausflugs an Bord. Der führt Sie zur alten Römerstadt Trier. Sie gilt als älteste Stadt Deutschlands und wurde von Kaiser Augustus im Jahr 16 vor Christus gegründet. Viele herausragende Zeugnisse aus der römischen Epoche können Sie in Trier noch heute entdecken.  Weiter führt der Ausflug nach Luxemburg, ein kultureller Dreh- und Angelpunkt. Im Zentrum des Landes leben Menschen von mehr als 150 verschiedenen Nationalitäten. Diese verleihen der Stadt ihre besondere Ausstrahlung: kreativ, multikulturell, mehrsprachig und vielfältig. Nirgendwo anders harmonieren zeitgenössische Bauten so subtil mit den Ruinen ehemaliger Burgen und Schlösser. Gebäude fügen sich nahtlos in das ursprüngliche Stadtbild ein, welches Zeuge einer bewegten Vergangenheit ist. Ein Drittel der Stadt Luxemburg ist grün. So durchziehen hübsche Parklandschaften und Gärten die Hauptstadt und schaffen den Bewohnern und Besuchern einen Ort zum Entspannen

24.07.26 (Freitag): Moselromantik in Cochem – Panoramafahrt Mosel – Steilste Weinlagen in Winningen
 

Wenn Sie am Morgen erwachen, haben Sie die prächtige Kulisse von Cochem mit der Reichsburg vor Augen. Genießen Sie den Vormittag mit einem ausführlichen Spaziergang. Neben der reizvollen Moselpromenade lockt die Altstadt mit verwinkelten Gassen, dem prächtigen Ensemble von Fachwerkhäusern um den Marktplatz und der mächtigen Burg, die bereits im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Am Nachmittag legt Ihr Schiff ab und Sie genießen die ruhige Mosellandschaft. Markant zeigen sich die Doppeltürme der romanischen Stiftskirche St. Castor von Treis-Karden. Dahinter erleben Sie die fast 1 km lange Moselinsel Hatzenporter Werth. Die Burg Bischofsstein und der Weinort Hatzenport, wo Sie den 1863 errichteten Fährturm erkennen, der zum Betrieb der Gierseilfähre gebaut wurde, ziehen an Ihren Augen vorbei. Die Mosel macht weite Kurven um die Berge und es wechseln sich Trockenmauern-Terrassen, schroffe Klippen und bewaldete Kuppen ab.  Am Abend fallen Ihnen die extremen Steilhänge der Weinfelder auf. Rings um Winningen gibt es die steilsten Weinlagen Deutschlands. Die Weinberge können nur mühsam in Handarbeit bewirtschaftet werden. Der Wein ist daher geschmacksvoller, da die Sonne die Reben intensiver bestrahlen kann. Der Ort Winningen duckt sich unter den steilen Weinhängen. Um die im Jahr 1200 erbaute Pfarrkirche gruppieren sich historische Bürgerhäuser und traditionelle Weinhöfe.

25.07.26 (Samstag): Rheinromantik und Rüdesheim   

Heute erwartet Sie ein Tag voller Rheinromantik. Schon in der Nacht erreicht die Diletta wieder den Rhein bei Koblenz und fährt dann südlich durch das burgenreiche Mittelrheintal. Zum Frühstück bestaunen Sie die Passage um die Loreley, sehen die Burg Kaub auf der Rheininsel und erreichen schließlich hinter dem berühmten Binger Mäuseturm Rüdesheim.

Der Weinort am Rhein und die Drosselgasse sind weltweit bekannt. Gerade einmal 144 m misst die Drosselgasse in der Länge. Dicht gedrängt stehen die Gasthäuser. In Rüdesheim können Sie mit der Seilbahn über die Weingärten hinaufschweben zum berühmten Niederwalddenkmal. Von oben begeistert Sie der fast atemberaubende Blick auf das Rheintal.  Gegen Abend setzt die Lady Diletta die Reise Richtung Norden fort. Es wartet auf Sie die wohl landschaftlich schönste Rheinlandschaft um die Loreley und durch das UNESCO-Naturerbe Mittelrheintal mit seinen vielen Burgen und Schlössern. Genießen Sie die am Schiff vorbeigleitende Landschaft bei einem Glas Wein.  

26.07.26 (Sonntag): Rückkehr nach Düsseldorf
 

Nach dem Frühstück legt Ihr Schiff wieder in Düsseldorf an und eine ganz besondere Reise neigt sich dem Ende. Schön, dass Sie dabei waren!


Unterkunft


MS Lady Diletta

MS Lady Diletta

Das elegante Komfort-Schiff präsentiert sich im italienischen Stil (Baujahr 2020).  Im edlen Tiepolo-Restaurant werden kulinarische Genüsse serviert. Auf dem einladenden Sonnendeck stehen Ihnen Liegestühle, Sonnensegel und ein windgeschützter Außenbereich zur Verfügung. Die Tintoretto Lounge mit Bar gewährt herrliche Aussichten auf die Landschaft.

Die insgesamt 92 geschmackvoll eingerichteten Außenkabinen verfügen über DU/WC, Föhn, Safe, individuelle Klimaanlage, Telefon und TV.


ID/Code: 2393265
Programmänderungen vorbehalten.

Leistungen

  • Kreuzfahrt mit der MS Lady Diletta – 6 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie; alle Kabinen mit Dusche, WC, Haartrockner, TV, Telefon, Safe und individuell regulierbarer Klimaanlage
  • Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen; Kaffee, Tee und Gebäck am Nachmittag);
  • Tee- und Kaffeestation
  • Begrüßungsgetränk und festliches Galadinner
  • Unterhaltungsprogramm an Bord
  • WLAN kostenfrei
  • Freie Nutzung der Bordeinrichtungen wie Liegen, Sauna und Fitnessbereich
Rhein – Mosel Kreuzfahrt
7 Tage - ab 1.390 €

Kunden buchten auch

Vorweihnacht in Würzburg und Perlen am Main

Diese Reise ist bereits ausgebucht ! Bei einer Online Buchung werden Sie automatisch auf die Warteliste gesetzt. Alternativ bieten wir Ihnen die identische Zusatztour vom 30.11. - 02.12.2025 an.

3 Tage ab 499 €

Rhein-Mosel Kreuzfahrt

Route Düsseldorf– Koblenz – Treis Karden – Traben Trarbach – Trier  – Cochem – Winningen – Rüdesheim - Düsseldorf

7 Tage ab 1.390 €