NEU
Prinzipalmarkt und Lambertikirche in Münster
Prinzipalmarkt in Münster, Deutschland
Burg Hülshoff
Nordrhein-Westfälisches Landgestüt Warendorf
Deutschland · Busreisen

Saisoneröffnungsfahrt 2026 Münster

Westfälische Perle Münster und ländlicher Charme des Münsterlands

+ 3

Saisoneröffnungsfahrt 2026 Münster

Westfälische Perle Münster und ländlicher Charme des Münsterlands

2 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
ab 349 €

Termine & Preise

März 2026

Dauer
Zeitraum
Leistung
Preis pro Person
2 Tage
Sa. 21.03.2026 - So. 22.03.2026
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
ab 349 €
2 Tage
Sa. 21.03.2026 - So. 22.03.2026
Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
ab 408 €

Saisoneröffnungsfahrt 2026 Münster


Westfälische Perle Münster und ländlicher Charme des Münsterlands

Auf unserer Saisoneröffnungsfahrt 2026 erleben Sie Münster und das Münsterland in ihrer schönsten Form – mit all ihrer historischen Tiefe, ihrer liebenswerten Gelassenheit und der unverwechselbaren Landschaft aus Schlössern, Alleen und Fachwerkhöfen. Diese Busreise kombiniert die lebendige Universitätsstadt Münster mit Ausflügen zu echten Schätzen des Umlands wie z. B. der legendären Wasserburg Hülshoff sowie der ehemaligen Hansestadt Warendorf. Münsterländer Spezialitäten erwarten Sie zum Abschluss der Reise auf dem Hof der Familie Horstmann.


Das alles erleben Sie:

1. Tag: Schätze der historischen Altstadt und trendiges Kuhviertel – vielseitiges Münster
 

Sie erreichen Münster – eine Stadt, die Geschichte atmet und gleichzeitig voller junger Energie steckt. Während eines geführten Rundgangs durch die historische Altstadt entdecken Sie den imposanten St.-Paulus-Dom mit seiner berühmten astronomischen Uhr, das gotische Rathaus mit dem Friedenssaal – wo 1648 der Westfälische Frieden unterzeichnet wurde – sowie die prächtigen Giebelhäuser am Prinzipalmarkt. Die Lamberti-Kirche mit ihren berühmten „Wiedertäufer-Käfigen“ führt tief in die bewegte Vergangenheit der Stadt. Direkt vor dem Dom befinden sich die bunten Stände des Wochenmarktes, wo die Westfälischen Bauern eine Vielzahl von selbstproduzierten Waren von hoher Qualität anbieten. Genau um 12 Uhr drehen sich zum Glockenspiel die Heiligen Drei Könige um die Uhr. Nach der Stadtführung haben Sie viel Zeit zum Einkaufen und Besichtigen. Abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten laden idyllische Promenaden, kleine Boutiquen und gemütliche Cafés zum Verweilen ein. Durch die zentrale Lage unseres Hotels haben Sie kurze Wege. Lohnenswert ist auch ein Spaziergang entlang der Promenade zum Schloss mit dem Botanischen Garten. Am Abend geht es gemeinsam zum Essen in ein uriges Gasthaus. Schon die Fachwerkfassade mit kunstvoll verzierten Holzbalken ist ein Hingucker. Innen erwarten Sie verwinkelte Gaststuben, die mit viel Holz eingerichtet sind und Münsterländer Gemütlichkeit versprühen. Ringsum befindet sich das quirlige Kuhviertel – die Ausgehmeile und eines der ältesten Viertel der Stadt. Vielleicht haben Sie nach dem Abendessen noch Lust auf einen Streifzug durch die westfälische Kneipenkultur.

2. Tag: Wasserschloss, Traditionsgestüt und westfälischer Korn – Ausflug ins charmante Münsterland
 

Am Morgen verlassen Sie die Stadtgrenzen und tauchen ein in das malerische Umland – das Münsterland, eine Region voller Kultur und Natur. Erste Station ist das romantische Wasserschloss Hülshoff, umgeben von einem englischen Landschaftspark. Hier wurde die große Dichterin Annette von Droste-Hülshoff geboren. Bei einem Rundgang durch das Schloss und das angeschlossene Museum erhalten Sie spannende Einblicke in ihr Leben und die westfälische Adelskultur des 19. Jahrhunderts. Weiter geht es in die alte Hansestadt Warendorf mit ihrem historischen Stadtkern und vielen denkmalgeschützten Gebäuden. Weltbekannt bei Pferdefreunden ist das 1826 gegründete, traditionsreiche Landesgestüt, welches mit seiner eleganten Architektur und seiner jahrhundertealten Pferdezucht begeistert. Bei einer Führung durch die Stallungen und über das Gelände erleben Sie hautnah, wie eng im Münsterland Mensch, Tier und Tradition miteinander verbunden sind. In den denkmalgeschützten Stallungen werden über 100 wertvolle Hengste gezüchtet. Die Deutsche Reitschule befindet sich in einem Nebengebäude. Man bezeichnet Warendorf auch als „Deutsche Pferdehauptstadt“. Viele Olympia-Sieger stammen von hier. Durch die schöne Münsterländer Landschaft, mit ihren stattlichen, großen Bauernhöfen, die oft von uralten Eichen umgeben sind, geht es weiter ins beschauliche Städtchen Sendenhorst. Der Ort ist das Zentrum der Kornbrennerei. Zum stimmungsvollen Abschluss des Tages besuchen Sie das historische Bauerngehöft der Familie Horstmann, in dem das Handwerk der Spirituosenherstellung noch mit Herz und Hand gepflegt wird. In rustikaler Atmosphäre erfahren Sie, wie der westfälische Korn gebrannt wird – natürlich mit anschließender Verkostung und der Möglichkeit, ein echtes Stück Münsterland mit nach Hause zu nehmen. Neben Weizen- und Doppelkorn, können Sie sich auch Wacholder und verschiedene Fruchtsaftliköre schmecken lassen. Dazu gibt es delikate „Schnittchen“ wie von der Großmutter. Anschließend Weiterfahrt Richtung Heimat.


Unterkunft


Stadthotel Münster***+

Stadthotel Münster***+

Das komfortable Mittelklassehotel liegt in der Altstadt von Münster in der Nähe der Aegidikirche. Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten liegen fast vor der Haustür. Sie wohnen in modern eingerichteten Business-Zimmern (ca. 18 qm) Doppelbett [2 x 90 cm x 200 cm], W-LAN, Telefon, digitales SAT-TV - individuell regulierbare Klimaanlage - Lärmschutzfenster zum Öffnen - Minibar - Zimmersafe - Wasserkocher - Bad mit Dusche und Fön.


ID/Code: 3561022
Programmänderungen vorbehalten.

Leistungen

  • Busfahrt ab Düsseldorf mit Sitzplatzreservierung
  • 1 x ÜF im Stadthotel Münster

  • Eintritt und Führung im Rathaus Münster (Saal des Westfälischen Friedens)

  • Stadtführung durch die Altstadt von Münster zum Paulusdom

  • Abendessen in einem urigen Traditionsrestaurant in der Altstadt von Münster mit deftigem 3-Gang Menü der Westfälischen Küche

  • Führung und Eintritt Burg Hülshoff

  • Führung durch das Landesgestüt und die Stallungen in Warendorf

  • Brennereibesichtigung einer familiengeführten westfälischen Kornbrennerei mit Verkostung und Schnittchenplatte

  • Begleitung durch einen Reiseleiter von KLUGES REISEN

  • Beherbergungssteuer der Stadt Münster

Saisoneröffnungsfahrt 2026 Münster
2 Tage - ab 349 €

Kunden buchten auch

Rhein-Mosel Kreuzfahrt

Route Düsseldorf– Koblenz – Treis Karden – Traben Trarbach – Trier  – Cochem – Winningen – Rüdesheim - Düsseldorf

7 Tage ab 1.390 €

Vorweihnacht in Würzburg und Perlen am Main

Diese Reise ist bereits ausgebucht ! Bei einer Online Buchung werden Sie automatisch auf die Warteliste gesetzt. Alternativ bieten wir Ihnen die identische Zusatztour vom 30.11. - 02.12.2025 an.

3 Tage ab 499 €